Frank Keil

Frank Keil-Behrens, geboren in Hamburg, lebt und arbeitet dort als Journalist und Autor. Aktuell schreibt er an seinem autofiktionalen Roman-Projekt „Ich weiß nichts über meine Familie, suche sie aber trotzdem“ – für das er 2022 den Hamburger Literaturpreis erhielt. Zudem widmet er sich dem Recherche-Projekt: „Auf den Spuren von Henriette Goldenberg – eine verschwundene Wiener Malerin“.

Er ist zudem Mitbetreiber der Plattform www.maennerwege.de, gelegentlich Gastautor für www.literaturblatt.ch sowie einer der Autoren der www.geschichtenzentrale.ch für Alltagsgeschichten.

www.keilbuero.de

Lies mehr von Frank Keil

«Wir gingen aus der Kirche, hinein ins Dämmerlicht.»

«Wir gingen aus der Kirche, hinein ins Dämmerlicht.»

Foto: Kaspar Eigensatz Auch wenn Frank Keil kaum hinging, war sie da, die Kirche, überall und immer wieder. Da war Gebimmel, da war dieser Mohn mit seinen Rockern, Vaters Schuhe, …
23 Tauben fehlen Herrn Stemmann noch

23 Tauben fehlen Herrn Stemmann noch

Ein Besuch im Ruhrgebiet bei Taubenzüchter Theo Stemmann, beim Kurt und beim Pfarrer, und bei der Schlaggemeinschaft der Richters, und vor allem bei ihren Tauben. In ERNST 11 (Sept. 22) …
Ein blaues Zimmer in Breidavik

Ein blaues Zimmer in Breidavik

Kaffee und Kuchen, kalter Wind vom Nordatlantik her und eine dunkle Ahnung, dass hier Böses geschehen ist – Nachmittage in einem einstigen Kinderheim am Ende der Welt. Text und Fotos: …

edition ERNST
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.