Der Himmel meines Bruders

„Der Himmel meines Bruders“ ist ein Band mit Kurzgeschichten von Ivo Knill. Sie kreisen um den Tod seines Bruders Franco Knill, der sich im Frühjahr 2017 das Leben nahm. Im Vorwort schildert der Autor die Umstände des Todes seines Bruders, im Nachwort geht er der Frage nach, wie er mit diesem Tod und seinem eigenen Weiterleben umgeht. Der Hauptteil des Buches besteht aus den Texten, die er im Herbst nach dem Tod seines Bruders geschrieben hat. Es sind biografische Erzählungen, frei erfundene Geschichten und autofiktionale Experimente. Die Formen wechseln, die Perspektive ist stets forschend: Wie kann das Unsagbare in Worte gefasst werden? Wie ist eine Annäherung an das Unbegreifliche möglich? Wo ist ein Ort für unsere Toten? Wie leben wir weiter, wenn ein geliebter Mensch gestorben ist?

Die Texte werden von Bildern aus dem Fotoprojekt von Franco Knill begleitet: Im Jahr 2013 fotografierte er täglich den Ausblick aus seinem Bürofenster auf den Säntis und die Flanke der Hundwiler Höhe. Im Zusammenspiel von Bild und Text begegnen sich die beiden Brüder über die Grenze des Todes hinweg.

Der „Himmel meines Bruders“ ist ein Buch über ein schwer zu verkraftendes Erlebnis – und endet doch mit einer optimistischen Sicht: Die Trauer lehrt uns, den Wert des Lebens zu ermessen. Zugleich ist es ein Buch über das Schreiben – denn das Schreiben war für den Autor eine Möglichkeit zum Rückzug, zur Reflexion, zum Abtauchen in die schwierigen Gefühle der Trauer und zum Auftauchen in neue Lebendigkeit.
Ein Auszug aus dem Buch erschien im April 2028 im Magazin des Tagesanzeigers und ist hier abrufbar.

Das Buch erscheint im November 2024
Umfang: ca. 156 Seiten mit 24 Abbildungen
Autor : Ivo Knill
Fotos: Franco Knill
Gestaltung: Lea Neuenschwander
Preis: ca. 37 Franken

Verlagsbestellung
Über diesen Link gelangst  du zur Direktbestellung mit Twint-Zahlung:
Verlagsbestellung «Der Himmel meines Bruders»  für Fr. 35.- inklusive Versand.

Medien

St. Galler Tagblatt vom 12.11.2024: «Ein Suizid ist fast nicht zu erklären»
«Der Himmel meines Bruders» zeugt von Zuversicht. Die Kurzgeschichten mit den Fotografien belegen, dass das Leben stärker ist als der Tod.» – Rolf Hürzeler

SRF“, Blick in die Feuilletons vom 21.11.2024: Mit Ivo Knill
«Ivo Knill sammelt Alltagsgeschichte und schafft Raum, mit anderen über das Schreiben ins Gespräch zu kommen »

Der Bund vom 18.12.2024: «Er wollte nichts von dem verdrängen, was Schmerz und Trauer vorlegten»
«Ivo Knill setzt sich in einem berührenden Buch mit dem Suizid seines älteren Bruders auseinander.» – Alexander Sury

pfarreiform St. Gallen vom 1.1.2025: «Einen Weg zur Trauer finden»

Lesungen

24.Januar 2025, 19.30: Der Himmel meines Bruders - Lesung in Burgdorf.

Ivo Knill liest in der Buchhandlung am Kronenplatz in Burgdorf aus seinem Erzählband «Der Himmel meines Bruders».
Das Buch ist in der Buchhandlung erhältlich.

Wann:
24. Januar 2025, 19.30
Wo:
Buchhandlung am Kronenplatz

Hohengasse 29
CH-3400 Burgdorf
Tel +41 34 422 21 75
buchhandlung@amkronenplatz.ch 

25. Januar 2025, 10:30 Der Himmel meines Bruders - Lesung im Geschichtenladen Burgdorf

Ivo Knill liest im neu eröffneten Geschichtenladen in Burgdorf aus seinem Erzählband «Der Himmel meines Bruders».

Wann: 25.1.25, 10.30
Wo:
Geschichtenladen Burgdorf,
Mühlegasse 16,
3400 Burgdorf

Kontakt: verlag@edition-ernst.com

29. Januar 2025, 19.30: Der Himmel meines Bruders - Lesung in der Aula der gibb in Bern

Ivo Knill liest in der Aula der Gewerblich Industriellen Berufsschule in Bern aus seinem Erzählband «Der Himmel meines Bruders».

Wann: 29.1.2025, 19.30

Wo
Aula der gibb
Lorrainestrasse 5
3013 Bern

Kontakt und Organisation
Buchhandlung Sinwel
Lorrainestrasse 10
3013 Bern

Mehr zu diesem Buch

29. Januar 2025, 19.30: Der Himmel meines Bruders - Lesung in der Aula der gibb in Bern

29. Januar 2025, 19.30: Der Himmel meines Bruders – Lesung in der …

Ivo Knill liest in der Aula der Gewerblich Industriellen Berufsschule in Bern aus seinem Erzählband «Der Himmel meines Bruders». Wann: 29.1.2025, 19.30 WoAula der gibbLorrainestrasse 53013 Bern Kontakt und OrganisationBuchhandlung SinwelLorrainestrasse 103013 Bern …
25. Januar 2025, 10:30 Der Himmel meines Bruders - Lesung im Geschichtenladen Burgdorf

25. Januar 2025, 10:30 Der Himmel meines Bruders – Lesung im Gesch…

Ivo Knill liest im neu eröffneten Geschichtenladen in Burgdorf aus seinem Erzählband «Der Himmel meines Bruders». Wann: 25.1.25, 10.30Wo: Geschichtenladen Burgdorf, Mühlegasse 16, 3400 Burgdorf Kontakt: verlag@edition-ernst.com …
Ivo Knill blickt in die Feuilletons

Ivo Knill blickt in die Feuilletons

Ivo Knill war am 21.11.2024 Gast bei der Sendung „Blick in die Feuilletons“ auf SRF2.Im Gespräch mit der Moderatorin Caroline Lüchinger erzählt er von seiner Leidenschaft für das Schreiben und berichtet, was sein Buch „Der Himmel meines Bruders“ für ihn bedeutet. Sein mitgebrachter Zeitungsartikel ist ein Interview von Alexander Sury mit der feministischen Schriftstellerin Marlen Streeruwitz. Hier geht es zum Hörbeitrag auf SRF2 …
24.Januar 2025, 19.30: Der Himmel meines Bruders - Lesung in Burgdorf.

24.Januar 2025, 19.30: Der Himmel meines Bruders – Lesung in Burgd…

Ivo Knill liest in der Buchhandlung am Kronenplatz in Burgdorf aus seinem Erzählband «Der Himmel meines Bruders».Das Buch ist in der Buchhandlung erhältlich. Wann:24. Januar 2025, 19.30Wo:Buchhandlung am KronenplatzHohengasse 29CH-3400 BurgdorfTel +41 34 422 21 75buchhandlung@amkronenplatz.ch  …
15./16. November 2024: Der Himmel meines Bruders - Buchvernissage in Waldstatt

15./16. November 2024: Der Himmel meines Bruders – Buchvernissage …

Am 15. und 16. November feierten wir im Otto Bruderer Haus in Waldstatt die Vernissage des Erzählbandes „Der Himmel meines Bruders“. Ivo Knill las aus dem Buch und spracht über dessen Entstehung. Das Fotoprojekt seines Bruders Franco Knill war in einer Spirale aus Wellkarton ausgestellt. Die Lesungen fanden am Freitagabend, am Samstagvormittag und am Samstagnachmittag statt. Sie waren sehr gut besucht. In dichter Atmosphäre führte der Autor in …
Lass uns layouten

Lass uns layouten

Die Suche nach dem richtigen Blau Büchermachen ist im besten Fall auf die genau richtige Art anstrengend. Nicht so, wie ein 13-Stunden-Tag für dem Bildschirm mit nur einem Joghurt neben der Tastatur als Mittagessen. Sondern so, dass der Kopf fragend wach ist, die Augen Lust haben zu schauen und man die Antworten auf die 253 Fragen des Tages wirklich wissen möchte: Ist die Schrift mit Serifen oder ohne …